Kontakt +1 514 288 1997
The Global Leader in
Residence and Citizenship by Investment

Cookie-Richtlinien

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken.

Einführung

Bitte lesen Sie die folgende Richtlinie sorgfältig durch, um zu verstehen, wie und warum diese Website Ihre Internetprotokolladresse (im Folgenden "IP-Adresse") und Cookies verwendet. Sie müssen Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilen, um auf die Website https://www.henleyglobal.com (“die Website”) zugreifen und darin surfen zu können. Wenn Sie mit den Bestimmungen dieser Cookie-Richtlinie nicht einverstanden sind, müssen Sie die Website sofort verlassen.

Zuletzt aktualisiert: April 2023

(nachstehend die “”)

Henley & Partners Group Holdings Limited (”Wir”, “Uns” “Unser” oder “Henley”) (mit der Unternehmensregistrierungsnummer C 58006) sammelt zwei Arten von Informationen über Sie, die sich aus Ihrer Nutzung der Website ergeben: (i) persönliche Informationen einschließlich Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse und (ii) zusammengefasste Informationen, die sich aus den Praktiken ergeben, die wir in Bezug auf Cookies und die IP-Adresse der Nutzer anwenden.

Unsere Praktiken in Bezug auf die Sammlung und Verarbeitung solcher persönlicher Daten sind in unserer Datenschutzrichtlinie aufgeführt.

Dementsprechend werden die Praktiken, die wir in Bezug auf die Generierung von aggregierten Informationen (wie oben erwähnt) anwenden, hier in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben. Damit Sie die Website sowie die Online-Plattform, mit der Sie als Nutzer über die Website verbunden sind, durchsuchen und nutzen können, müssen Sie den hier dargelegten Praktiken ausdrücklich zustimmen.

Teil 1: IP-Adresse

Was passiert, wenn Sie die Website besuchen?

Jedes Mal, wenn Sie sich mit dem Internet verbinden oder, wenn Sie eine Dauerverbindung wie Breitband oder ADSL nutzen, wenn Sie Ihren Computer hochfahren oder neu starten, wird Ihnen automatisch eine eindeutige Identifikationsnummer zugewiesen, die als IP-Adresse bezeichnet wird. Diese IP-Adresse, die Informationen über den Standort Ihres Computers im Internet (Ihr Herkunftsland) und den Namen Ihres Internetdienstanbieters (“ISP”) enthält, wird von unserer Website automatisch gespeichert.

Was ist eine IP-Adresse?

Als Sie Ihre Internetsitzung zum ersten Mal gestartet haben (d. h. Ihr Computer war mit dem Internet verbunden), wurde Ihrem Computer automatisch eine eindeutige Nummer (normalerweise im Bereich von 9 oder 10 Dezimalzahlen) zugewiesen, die als IP-Adresse bezeichnet wird. Dies ist die eindeutige Adresse Ihres Computers im Internet. Ohne eine solche IP-Adresse könnten Websites ihre Inhalte nicht an Sie liefern, da sie Ihren Computer im Internet nicht finden könnten. Da Ihrem Computer jedes Mal, wenn Sie die Verbindung zum Internet trennen und wiederherstellen, automatisch eine neue IP-Adresse zugewiesen wird, sind IP-Adressen von Natur aus nicht in der Lage, Sie als Einzelperson zu identifizieren (zumindest nicht von sich aus).

Eine IP-Adresse enthält jedoch Informationen über den Standort Ihres Computers im Internet (Ihr Land) und den Namen Ihres Internetanbieters.

Wie erfassen wir Ihre IP-Adresse?

Jedes Mal, wenn Sie eine Seite auf unserer Website besuchen, sendet Ihr Computer eine Nachricht an unsere Website und fragt nach dem Inhalt. Diese von Ihrem Computer gesendete Nachricht enthält auch Ihre IP-Adresse als eine Art "Rücksendeadresse", damit die Website Ihren Computer finden kann, um ihm den angeforderten Inhalt zu senden. Unser Webserver protokolliert automatisch alle diese Nachrichten.

Was machen wir mit Ihrer IP-Adresse?

Wenn wir Ihre IP-Adresse aufzeichnen, werden die daraus gesammelten Daten mit den anderen aufgezeichneten IP-Adressen gruppiert, die uns verschiedene Statistiken liefern. Diese beinhalten unter anderem den geografischen Standort der Besucher unserer Website, die Verweildauer auf unserer Website, die am häufigsten aufgerufenen Seiten sowie andere statistische Informationen.

Wir erfassen Ihre IP-Adresse automatisch und speichern sie in Protokolldateien. Diese Dateien enthalten auch Informationen zu Ihrem Browsertyp, ISP, Betriebssystem, Datums-/Zeitstempel, Clickstream-Daten und die auf unserer Website angesehenen Dateien. Das Sammeln dieser Art von Informationen ermöglicht es uns, zusammengefasste Informationen für die Zwecke unserer Website zu generieren, auch in Bezug auf allgemeine Benutzertrends und Online-Aktivitäten (wie die Anzahl der einzelnen Besucher, die am häufigsten aufgerufenen Seiten oder die eingegebenen Suchbegriffe). Sie erlauben uns auch, unsere Website zu verwalten, mögliche Serverprobleme zu diagnostizieren, Besuchertrends und -statistiken zu analysieren und Ihnen generell ein besseres Interneterlebnis zu bieten. IP-Adressen werden nicht länger als für die oben genannten Zwecke erforderlich gespeichert.

Teil 2: Cookies

Informationen über unsere Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um sich von anderen Benutzern unserer Website zu unterscheiden. Die Cookies ermöglichen es uns, Trends zu analysieren und die Website zu verwalten und stetig zu verbessern. Damit können wir Ihnen ein gutes Erlebnis bieten, wenn Sie auf unserer Website surfen.

Ein Cookie ist eine kleine Datei mit Buchstaben und Zahlen, die wir in Ihrem Browser oder auf der Festplatte Ihres Computers speichern, wenn Sie damit einverstanden sind. Cookies enthalten Informationen, die auf die Festplatte Ihres Computers übertragen werden. Ein Cookie ermöglicht es der Website, sich an Benutzer zu erinnern, die sie bereits besucht haben. Ohne ein Cookie würden Sie jedes Mal, wenn Sie eine neue Webseite öffnen, von dem Server, auf dem diese Seite gespeichert ist, wie ein völlig neuer Besucher behandelt werden. Cookies ermöglichen es uns, Ihre persönlichen Präferenzen zu speichern, wie z. B. Ihre Spracheinstellung. Weiter ermöglicht es Ihnen, Funktionen auszuführen, ohne dass Sie Ihre Informationen beim Surfen erneut eingeben müssen. Das erleichtert das Surfen auf unserer Website.

Wir verwenden die folgenden Cookies:

  • Streng notwendige Cookies: Dies sind Cookies, die für die optimale Leistung der Website erforderlich sind.
  • Cookies zur Anpassung des Inhalts: Diese Cookies speichern Ihren Standort in Ihrem Land, der für bestimmte Funktionen auf der Website verwendet wird. Dies hilft uns, die Funktionsweise der Website zu verbessern, z. B. indem wir sicherstellen, dass die Nutzer leicht finden, wonach sie suchen.
  • Tracking-Cookies: Diese Cookies werden zum Zweck der Verfolgung von Marketingkampagnen verwendet. Sie speichern Ihren Besuch auf der Website, die Seiten, die Sie besucht haben, und die Links, denen Sie gefolgt sind. Wir verwenden diese Informationen, um die Website und die darauf angezeigte Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck können wir diese Informationen auch an Dritte weitergeben.
  • Cookies von Dritten: Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, mit anderen Websites zu interagieren, die nützliche Informationen liefern können. Diese Websites können über den Abschnitt Links auf der Website aufgerufen werden.

Weitere Informationen über die einzelnen Cookies, die wir verwenden, und die Zwecke, für die wir sie einsetzen, finden Sie in der nachstehenden Tabelle:

Name

Datei(en)

Zweck

Lebensdauer

Opt out

Streng notwendig

Session

october_session

Das Cookie wird verwendet, um generierte Informationen zwischenzuspeichern und die Website zu beschleunigen.

Läuft ab, wenn die Browsersitzung geschlossen wird.

Nein


ARRAffinitySameSite

ARRAffinity

Das Cookie wird verwendet, um den Status zwischen den Servern zu erhalten.

Läuft ab, wenn die Browsersitzung geschlossen wird.

Nein


cookietype

Die Cookies werden verwendet, um festzustellen, ob der Benutzer Cookies akzeptiert und welche Arten von Cookies er verwenden möchte.

Läuft in 730 Tagen ab.

Nein

Anpassung der Inhalte

Location

StandortCode
locationHash

Die Cookies werden verwendet, um Ihr Land zu speichern, das für bestimmte, auf der Website angebotene Funktionen genutzt wird.

Läuft ab, wenn die Browsersitzung geschlossen wird.

Ja


PHPSESSIONID

Dieser Cookie ist ein Verweis auf eine eindeutige Sitzung für eine aktuelle Browsing-Sitzung. In ihm werden keine persönlichen Daten gespeichert.

Läuft ab, wenn die Browsersitzung geschlossen wird.

Ja

Nachverfolgung

Marketing Campaigns

tracker[ad]
tracker[exp]
tracker[url]
Histracker


_gidhp

Die Cookies werden zum Zweck der Verfolgung von Marketingkampagnen verwendet.

Läuft nach 30 Tagen ab.




Läuft nach 1 Tag ab.

Ja

Teads

teads

Die Teads-Cookies werden für die Verfolgung von Marketingkampagnen verwendet.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie.

Läuft nach 60 Tagen ab.

Ja

Cookies von Dritten

Analytics

_ga
_gat_UA-786247-11 _gid
1P_JAR
ANID
CGIC
CGIC
CONSENT

DV

_gcl_au

Dies sind von Google platzierte Drittanbieter-Cookies, die es uns ermöglichen, den Google Analytics- und Adsense-Service zu nutzen.

Wird von der dritten Partei bestimmt.

Ja

Microsoft

UET

Dies sind von Microsoft platzierte Drittanbieter-Cookies, die für die Verfolgung von Bing-Anzeigen verwendet werden.

Wird von der dritten Partei bestimmt.

Ja


ai_session
ai_user

Dies sind von Microsoft platzierte Drittanbieter-Cookies, die für die Fehlerprotokollierung und technische Telemetrie verwendet werden.

Wird von der dritten Partei bestimmt.

Ja


NID

Das von Google platzierte Drittanbieter-Cookie, das es uns ermöglicht, die Google Font API zu nutzen.

Wird von der dritten Partei bestimmt.

Ja

Bitte beachten Sie, dass Dritte (einschließlich Werbenetzwerke und Anbieter von externen Diensten wie Web-Traffic-Analysedienste) ebenfalls Cookies verwenden können, über die wir keine Kontrolle haben. Bei diesen Cookies handelt es sich wahrscheinlich um analytische oder zielgerichtete Cookies.

Sie können Cookies blockieren, indem Sie die Einstellung Ihres Browsers aktivieren, die es Ihnen erlaubt, das Setzen aller oder einiger Cookies abzulehnen. Wenn Sie jedoch Ihren Browser so einstellen, dass alle Cookies (einschließlich der unbedingt notwendigen Cookies) blockiert werden, können Sie möglicherweise nicht auf alle oder Teile unserer Website zugreifen. Darüber hinaus können einige Teile der Website nicht richtig funktionieren, wenn Sie sich dafür entscheiden, keine Cookies zu akzeptieren.

Sie können die Verwendung von Cookies auf der entsprechenden Einstellungsseite Ihres Browsers festlegen.Wenn Sie Cookies ablehnen, können Sie unsere Website weiterhin nutzen, aber Ihre Möglichkeit, einige Funktionen oder Bereiche unserer Website zu nutzen, kann eingeschränkt sein. Bei vielen Browsern können Sie privat surfen, wobei die Cookies nach dem Besuch einer Website automatisch gelöscht werden. Nachfolgend finden Sie eine Liste der gängigsten Browser und der Art und Weise, wie Sie das private Surfen aktivieren können:

  • Internet Explorer 8 und neuere Versionen: Privat
  • Safari 2 und neuere Versionen: Private Navigation / Privates surfen
  • Firefox 3.5 und neuere Versionen: Private Navigation / Privates surfen
  • Google Chrome 10 und neuere Versionen: Inkognito

Weitere Informationen zu Cookies finden Sie auf verschiedenen Websites wie www.allaboutcookies.org

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Klicken Sie auf "Alle akzeptieren", um wie angegeben fortzufahren, oder klicken Sie auf "Auswahl zulassen", um die Art von Cookies auszuwählen, die Sie akzeptieren möchten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Cookies-Richtlinien.